Amazons KI-Offensive und die wachsende Bedeutung der Kontosicherheit

Amazons KI-Offensive und die wachsende Bedeutung der Kontosicherheit

5 September 2025 Aus Von Laura Schmidt

Der US-Technologiekonzern Amazon befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs, angetrieben durch strategische Investitionen in künstliche Intelligenz. Gleichzeitig rückt durch die immer zentralere Rolle des Unternehmens im Alltag der Verbraucher die Sicherheit der persönlichen Kundendaten verstärkt in den Fokus.

KI-Partnerschaft treibt Amazon-Aktie an

Die Aktie von Amazon (NASDAQ:AMZN) verzeichnete am Donnerstag einen Anstieg von 3,5 %. Als treibende Kraft gilt die Partnerschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz mit dem Unternehmen Anthropic, die neue Wachstumschancen eröffnet. Der E-Commerce- und Cloud-Riese investiert massiv in den Ausbau von Rechenzentren und in seine hauseigenen Trainium-Chips, die beide für die KI-Entwicklung von Anthropic von zentraler Bedeutung sind.

Berichten der Branchenpublikation SemiAnalysis zufolge errichtet Amazon Web Services (AWS) für Anthropic drei riesige Rechenzentrums-Campusse mit einer Gesamtkapazität von fast 1,3 Gigawatt, die für umfangreiche Trainingsläufe von KI-Modellen ausgelegt sind.

An diesen Standorten soll eine der bisher größten Installationen von AWS‘ Trainium2-Chips erfolgen, die speziell für die großen Sprachmodelle von Anthropic entwickelt und optimiert wurden. Obwohl genaue Zahlen unbestätigt sind, deuten einige Branchenberichte darauf hin, dass allein der Standort in Indiana („Project Rainier“) rund 640.000 Trainium2-Beschleuniger umfassen könnte. Ein Cluster dieser Größenordnung würde bereits zu den größten KI-Clustern gehören, die nicht auf Nvidia-Technologie basieren. Dieser Ausbau unterstreicht Amazons Strategie, die Abhängigkeit von Nvidia-GPUs zu verringern und AWS als führenden Anbieter für KI-Infrastruktur zu etablieren. Analysten wie Ross Sandler von Barclays sehen darin erhebliches Potenzial für das Umsatzwachstum von Amazon.

Wachsende Bedeutung des Amazon-Kontos im Alltag

Mit der Expansion von Amazon in Bereiche wie Cloud-Computing und KI wächst auch die zentrale Rolle des Unternehmens im Leben der Verbraucher. Über ein einziges Amazon-Konto werden nicht nur Online-Einkäufe getätigt, sondern auch Filme über Prime Video gestreamt, Musik gehört und Bezahldaten verwaltet. Angesichts dieser Bündelung von Diensten und sensiblen Informationen wird der Schutz des eigenen Kontos immer wichtiger. Ein sicheres Passwort ist dabei der grundlegende Schlüssel zur Abwehr unbefugter Zugriffe. Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihres aktuellen Passworts haben, können Sie dieses unkompliziert ändern.

Anleitung: Amazon-Passwort einfach ändern

Die Anpassung Ihres Passworts ist sowohl über den Webbrowser als auch über die mobile App in wenigen Schritten möglich.

Im Browser am Desktop

  1. Öffnen Sie die Amazon-Webseite und bewegen Sie den Mauszeiger oben rechts über das Menü „Konto und Listen“. Wählen Sie im erscheinenden Menü den Punkt „Mein Konto“ aus.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden und Sicherheit“.

  3. In der Zeile „Passwort“ finden Sie die Option „Bearbeiten“. Klicken Sie darauf.

  4. Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Passwort ein und legen Sie anschließend Ihr neues, sicheres Passwort fest.

  5. Bestätigen Sie die Eingabe durch einen Klick auf „Änderungen speichern“.

In der Smartphone-App

  1. Öffnen Sie die Amazon-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf das Personensymbol in der unteren Menüleiste. Wählen Sie anschließend „Mein Konto“.

  2. Tippen Sie auf den Menüpunkt „Anmeldung und Sicherheit“.

  3. Neben dem Eintrag „Passwort“ sehen Sie die Option „Bearbeiten“, die Sie antippen.

  4. Geben Sie Ihr derzeitiges Passwort ein und legen Sie danach ein neues fest.

  5. Tippen Sie abschließend auf „Änderungen speichern“, um den Vorgang abzuschließen.