YouTube von globalem Ausfall und dem Ende von Vanced-App betroffen
16 Oktober 2025Die weltweit größte Videoplattform YouTube sieht sich aktuell mit erheblichen Problemen konfrontiert. Neben einem weitreichenden technischen Ausfall, der Nutzer auf der ganzen Welt betrifft, wurde auch das abrupte Ende einer populären Anwendung bekannt gegeben, die eine werbefreie Nutzung von YouTube auf Android-Geräten ermöglichte.
Weltweite Störung bei YouTube-Diensten
Am Morgen des 16. Oktober meldeten Nutzer weltweit massive Probleme beim Zugriff auf YouTube und den dazugehörigen Musik-Streaming-Dienst YouTube Music. Die Störung trat sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktop-PCs gleichzeitig auf und verhinderte das Abspielen von Videos und Musik. Berichte über den Ausfall kamen aus zahlreichen Ländern, was auf ein globales technisches Problem hindeutet. Einzige Ausnahme bildeten offline gespeicherte Inhalte, die von der Störung unberührt blieben und weiterhin normal abgespielt werden konnten.
Das Aus für die beliebte App „Vanced“
Parallel zu den technischen Schwierigkeiten gab es schlechte Nachrichten für alle, die YouTube ohne Werbung auf Android-Smartphones nutzen wollten. Die Entwickler der weit verbreiteten App „Vanced“ kündigten an, die Weiterentwicklung und den Vertrieb ihres Programms einzustellen. Vanced bot Nutzern die Möglichkeit, YouTube-Inhalte ohne Werbeunterbrechungen anzusehen, was eine beliebte, wenn auch inoffizielle Alternative zum kostenpflichtigen YouTube Premium-Abonnement darstellte. In einer offiziellen Mitteilung auf Twitter erklärten die Macher: „Vanced wird nicht mehr weiterentwickelt. In den kommenden Tagen werden die Download-Links von der Webseite entfernt. Wir wissen, dass ihr das nicht hören wollt, aber wir müssen diesen Schritt gehen. Danke für all die Unterstützung über die Jahre.“
Google zwingt die Entwickler zur Aufgabe
Wie einer der Entwickler gegenüber dem Magazin „The Verge“ bestätigte, erfolgte dieser Schritt nicht freiwillig. Der Grund für das abrupte Ende war eine Unterlassungsaufforderung von Google. Der Konzern forderte die Entwickler auf, sämtliche Verweise auf die Marke „YouTube“ zu entfernen, das Logo der App zu ändern und alle Links zu entfernen, die zu YouTube-Produkten führen. Unter diesem juristischen Druck sahen sich die Entwickler gezwungen, das Projekt vollständig einzustellen.
Die Zukunft für Nutzer der App
Für Personen, die Vanced bereits auf ihren Geräten installiert haben, wird die App vorerst weiter funktionieren. Experten gehen jedoch davon aus, dass sie aufgrund fehlender Updates über kurz oder lang inkompatibel mit zukünftigen Versionen der YouTube-Plattform wird. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Google und den Anbietern von Werbeblockern hat somit ein vorläufiges Ende gefunden, was Nutzer wieder stärker in Richtung des offiziellen, kostenpflichtigen Premium-Abonnements drängt, um Werbung zu vermeiden.