Amazons neue Strategie: Mehr Musik für Prime-Kunden, doch strengere Regeln beim Teilen von Vorteilen
25 September 2025Amazon gestaltet sein Prime-Programm grundlegend um. Während Mitglieder sich über eine massive Erweiterung des Musikangebots freuen dürfen, schränkt der Konzern gleichzeitig das Teilen von Versandvorteilen zwischen verschiedenen Haushalten ein. Diese strategischen Anpassungen erfolgen vor dem Hintergrund eines verlangsamten Kundenwachstums und eines durchwachsenen Finanzausblicks, während das Unternehmen gleichzeitig in zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz investiert.
Deutliches Upgrade für Amazon Music
Amazon hat sein Musikangebot für Prime-Mitglieder erheblich aufgewertet und den Musikkatalog von bisher 2 Millionen auf nun 100 Millionen Songs erweitert. Diese stehen den Nutzern im Zufallsmodus zur Verfügung. Die Aufwertung erfolgt ohne zusätzliche Kosten für die bestehende Prime-Mitgliedschaft.
Neben der Musikerweiterung umfasst das Update auch einen werbefreien Zugang zu den meisten Top-Podcasts, darunter Angebote von CNN, ESPN und der New York Times sowie neue „Amazon Exclusive“-Formate. Eine neu eingeführte Vorschau-Funktion ermöglicht es Hörern, durch kurze, KI-kuratierte Ausschnitte schnell neue Podcasts zu entdecken. Darüber hinaus können personalisierte „All-Access“-Wiedergabelisten nun auch zur Offline-Nutzung heruntergeladen werden, was den mobilen Hörgenuss deutlich verbessert.
Einschränkungen beim Teilen von Versandvorteilen
Während das Unterhaltungsangebot ausgebaut wird, zieht Amazon die Zügel beim Teilen von Prime-Vorteilen an. Das bisherige „Prime Invitee“-Programm, das es ermöglichte, den kostenlosen Versand mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts zu teilen, wird zum 1. Oktober eingestellt.
Ersetzt wird es durch „Amazon Family“ (früher bekannt als Amazon Household). Dieses Modell beschränkt die gemeinsamen Vorteile wie kostenlosen Versand, Prime Video und Amazon Music auf bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder, die nachweislich an derselben Adresse wohnen. Das Versenden von Geschenken an andere Adressen bleibt zwar weiterhin möglich, die generelle Nutzung der Versandvorteile durch Haushaltsfremde wird jedoch unterbunden. Nutzer, die bisher von der Mitgliedschaft eines Freundes oder Familienmitglieds profitiert haben, müssen künftig ein eigenes Abonnement abschließen, um die Vorteile weiterhin zu nutzen.
Hintergrund der Änderungen: Wachstumsdruck und neue Einnahmequellen
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund eines verlangsamten Wachstums bei den Prime-Anmeldungen. Einem Bericht von Reuters zufolge blieben die Neuanmeldungen während des diesjährigen Prime-Day-Events in den USA hinter den Erwartungen und den Zahlen des Vorjahres zurück. Mit der Einschränkung des Account-Sharings folgt Amazon einem Trend, den auch Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ bereits erfolgreich umgesetzt haben, um die Anzahl zahlender Abonnenten zu erhöhen.
Die finanzielle Lage des Unternehmens zeigt ein gemischtes Bild. Obwohl Amazon im zweiten Quartal die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertraf, sorgte ein verhaltener Ausblick für das dritte Quartal für Skepsis an der Wall Street. Die Aktie verzeichnete zuletzt Kursverluste. Wichtige Wachstumstreiber bleiben das Cloud-Geschäft Amazon Web Services (AWS) und die Werbeeinnahmen, die beide solide Ergebnisse lieferten.
Blick auf die Aktie und die Zukunftspläne
Trotz der jüngsten Herausforderungen bleiben Analysten für die Zukunft von Amazon optimistisch und haben ihre Kursziele mehrfach angehoben. Das Vertrauen stützt sich vor allem auf die Dominanz von AWS und das Potenzial neuer Geschäftsfelder. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Amazons Vorstoß im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen plant die Einführung eines eigenen KI-Modells namens „Nova“, das als kosteneffiziente Alternative zu Konkurrenzprodukten wie ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google positioniert werden soll. Diese strategischen Investitionen in Zukunftstechnologien sollen langfristig sicherstellen, dass Amazon seine führende Marktposition weiter ausbauen kann.