Disney vor Quartalszahlen: Anleger blicken auf Streaming und Freizeitparks
7 Mai 2025Disney wird am Mittwoch vor Börsenbeginn seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlichen. An der Wall Street richtet sich der Fokus dabei vor allem auf zwei zentrale Bereiche: das Streaminggeschäft sowie die Freizeitparksparte des Konzerns.
Auch die Nachfolge von CEO Bob Iger dürfte ein zentrales Thema bei der anschließenden Analystenkonferenz sein. Investoren hoffen auf erste Hinweise, wie die Suche nach einem geeigneten Nachfolger verläuft und ob ein konkreter Zeitplan genannt wird.
Erwartungen der Analysten
Laut einer Umfrage unter Analysten von LSEG rechnet die Finanzwelt mit folgenden Kennzahlen für das abgelaufene Quartal:
-
Gewinn je Aktie: 1,20 US-Dollar
-
Umsatz: 23,14 Milliarden US-Dollar
Im vorherigen Quartal konnte Disney sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen der Analysten übertreffen. Allerdings deutete sich bereits ein Rückgang bei den Abonnentenzahlen von Disney+ an – ein Trend, der sich laut Unternehmensprognosen auch im zweiten Quartal fortsetzen dürfte.
Bereits im November, beim Bericht zum vierten Geschäftsquartal, hatte Disney vor einem „moderaten Rückgang“ der Streaming-Abos im Dezemberzeitraum gewarnt. Im Februar bestätigte das Unternehmen diese Einschätzung für das zweite Quartal. Hintergrund ist unter anderem eine Preiserhöhung im vergangenen Jahr, die offenbar das Wachstum bremst.
Freizeitparks weiter im Fokus
Ein weiterer wichtiger Bereich für Anleger ist die sogenannte Experiences-Sparte, zu der unter anderem die Freizeitparks gehören. Im ersten Quartal schnitt dieser Geschäftsbereich besser ab als erwartet. Dennoch gibt es zunehmende Warnungen von Reiseexperten, dass die internationale Besucherzahl zurückgehen könnte.
Als möglicher Grund wird auch die Handelspolitik des früheren US-Präsidenten Donald Trump genannt. Seine Zölle könnten laut Experten zu einem Rückgang des Reiseverkehrs geführt haben, was sich mittelfristig negativ auf die Parks auswirken könnte.
Disney steht somit vor einem entscheidenden Quartal, das Aufschluss über die weitere Entwicklung seiner wichtigsten Geschäftsbereiche geben wird – und möglicherweise auch einen Blick in die Zukunft des Konzerns erlaubt.