Tripadvisor-Aktie steigt um 17 Prozent – Starboard Value steigt mit 9-Prozent-Anteil ein
3 Juli 2025Bedeutender Kurssprung nach Einstieg von Starboard
Die Aktien von Tripadvisor verzeichneten am Donnerstag einen deutlichen Kurssprung von 17 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass der aktivistische Hedgefonds Starboard Value einen Anteil von über 9 Prozent an dem Online-Reiseunternehmen erworben hat. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervor.
Der Wert der Beteiligung wird auf rund 160 Millionen US-Dollar geschätzt, basierend auf dem Schlusskurs vom Mittwoch. Starboard erklärte, die Aktie sei derzeit „unterbewertet“ und stelle eine attraktive Investmentchance dar. Die Bekanntgabe erfolgte erstmals durch das „Wall Street Journal“ am Mittwochabend.
Aktivistischer Investor plant Gespräche mit dem Management
Starboard Value kündigte an, in den Dialog mit dem Management von Tripadvisor zu treten, um Wege zur Steigerung des Unternehmenswertes zu identifizieren. In der Vergangenheit machte sich Starboard einen Namen durch aktive Einflussnahme auf börsennotierte Unternehmen – etwa durch Forderungen nach neuen Führungskräften, Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen.
Zu den jüngsten Aktionen von Starboard zählt ein Vergleich im Streit mit dem Softwareunternehmen Autodesk, in dessen Folge zwei Sitze im Verwaltungsrat neu besetzt wurden. Zuvor hatte der Hedgefonds bereits Veränderungen bei Match Group, Pfizer und Salesforce angestoßen.
Tripadvisor bleibt hinter Branchentrend zurück
Trotz des aktuellen Kursanstiegs zeigt die langfristige Performance von Tripadvisor Schwächen. Seit Jahresbeginn legte die Aktie lediglich um 1,5 Prozent zu – im Vergleich dazu verzeichnete der Dow Jones U.S. Travel and Leisure Index im selben Zeitraum ein Plus von 10,5 Prozent. 2024 war der Kurs des Reiseportals um über 30 Prozent eingebrochen.
Laut Daten von LSEG wird die Tripadvisor-Aktie derzeit mit dem 7,93-fachen des durchschnittlich erwarteten Gewinns für die nächsten zwölf Monate gehandelt – deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 16,22.
Unabhängigkeit seit Ende 2024
Im Dezember 2024 hatte Tripadvisor ein Fusionsabkommen geschlossen, um sämtliche Anteile vom damaligen Mehrheitsaktionär Liberty Tripadvisor Holdings zurückzukaufen. Seitdem agiert das Unternehmen wieder als unabhängige Gesellschaft.
Starboard setzt seine Aktivitätswelle fort
Der Einstieg bei Tripadvisor ist ein weiteres Kapitel in der Serie von Engagements des aktivistischen Investors. In den vergangenen zwölf Monaten drängte Starboard unter anderem bei Kenvue, dem Hersteller von Band-Aid, sowie bei Pfizer und Autodesk auf Veränderungen. Kenvue ernannte im März drei neue Vorstandsmitglieder, Autodesk folgte im April mit zwei weiteren nach Einigung mit dem Hedgefonds.
Keine Stellungnahmen von Tripadvisor und Starboard
Auf eine Anfrage von CNBC reagierte Tripadvisor bislang nicht. Auch Starboard lehnte eine Stellungnahme ab. Die Finanzwelt beobachtet nun gespannt, wie sich der Einfluss des aktivistischen Investors auf die zukünftige Entwicklung von Tripadvisor auswirken wird.